„Leichte Vinho Verde sind im Trend“

Vinho VerdeGanz besonders hervorzuheben sind die Rosé. In dieser Sparte sind die überraschendsten Weine anzutreffen, wenn man vom roten Vinho Verde tinto absieht.

Der Vinho Verde aus dem Norden Portugals, dem Minho, ist eine Tradition des Landes. Die edelste der Rebsorten, der Alvarinho, wächst grenzübergreifend auch in Galizien, wogegen die übrigen Rebsorten ausschließlich in Portugal wachsen. Früher wurden zur Abgrenzung der Felder und über die Ackerwege sogar die sogenannte Pergolas mit Rebstöcken gepflegt.

Der Minho ist in neun Subregionen unterteilt und wird von mehreren Flüssen in ostwestlicher Richtung durchzogen. Diese Flüsse, die im Atlantik münden, bieten eine der klimatischen Voraussetzungen für den sogenannten „Grünen Wein“, dessen Name von der grünen, regenreichen Region herrührt.

Teilweise etwas früh geerntet, bringt der Vinho Verde traditionell auch etwas Flaschengärung mit sich. Heutzutage wird weit verbreitet Kohlensäure zugesetzt. Die frische Perlage und die schönen Limetten- und Zitrusaromen in der Frucht sorgen für einen immer größeren Bekanntheitsgrad: Vinho Verde statt Prosecco!

In der Regel ist der Alkoholgehalt niedrig: Ein Gehalt zwischen 9 bis 11 Prozent ist normal und macht ihn dadurch zu einem schönen Begleiter auch an heißen Tagen. In der Küche ist ein Meeresfrüchtesalat, Muschel- oder Fischgericht mit prickelndem knackigen Vinho Verde die perfekte Lebenslust!

Wir haben bei OVINHO Weinhandel mehr als 10 verschiedene Vinho Verde Weine, manche sind ohne Zugabe von Kohlensäure ganz besondere Stillweine aus Rebsorten wie Avesso oder Loureiro oder Alvarinho!

Verwandte Produkte

Kunden- meinungen

5/5

“A review from a customer who benefited from your product. Reviews can be a highly effective way of establishing credibility and increasing your company's reputation.”

5/5

“A review from a customer who benefited from your product. Reviews can be a highly effective way of establishing credibility and increasing your company's reputation.”